Während des Bohrvorgangs wird das Verstopfungsmittel der Bohrspülung beigemischt. Es blockiert das Bohrloch oder die Risse, verhindert, dass die Bohrspülung in die Formation eindringt und erhebliche Verluste verursacht, verhindert den Zusammenbruch von Öl- und Gasbohrungen und den Austritt von giftigen Gasen. Nach der Fertigstellung wird EPLUG in Kohlendioxid und Wasser abgebaut. Das Öl/Gas fließt aus dem Bohrloch ab, wodurch sich auch die Ölförderrate erhöht.